Georg Büchner – Woyzeck

  1. Home
  2. »,
  3. Deutschunterricht
  4. »,
  5. Georg Büchner – Woyzeck

Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Werk Woyzeck von Georg Büchner. Er bietet dir eine Zusammenfassung und einen Charakterüberblick.

Inhaltsverzeichnis

Das Dramafragment Woyzeck wurde von Georg Büchner vor seinem Tod 1837 niemals fertiggestellt. Die Uraufführung des Dramas fand 1913 statt.
Das Drama zählt zu einem der wichtigsten Dramen der deutschen Literatur.

Szene 1

Im Wald schneidet der Sodald Woyzeck mit seinem Kameraden Andres Weidenstöcke. Plötzlich überkommen ihn Übersinnliche Erscheinungen, weswegen Andres ihm ein Lied singt, um die von Woyzeck empfundene Angst zu beseitigen.

Szene 2

Marie, die Geliebte Woyzecks, die von ihm ein uneheliches Kind bekommen hat, steht zusammen mit ihrem Kind und der Nachbarin Margret am Fenster um der an der Straße vorbeiziehenden Militörparade zuzuschauen. Woyzeck betritt den Raum und beginnt Marie von seinen Erscheinungen zu erzählen. Diese Erzählungen verstören Marie, die für das Verhalten Woyzecks kein Verständnis findet.

Szene 3

Auf dem Marktplatz beobachten Woyzeck, Marie und ihr Kind einen Marktschreier der seine Tiere vorführt. Währenddessen wir der Tambourmajor auf Marie aufmerksam. Er unterhält sich mit dem ebenfalls anwesenden Unteroffizier über Marie.

Szene 4

Der Tambourmajor entscheidet sich Marie Ohrringe zu schenken. Als Woyzeck die neuen Ohrringe bemerkt und skeptisch wird, belügt Marie ihn und behauptet die Ohrringe gefunden zu haben. Bevor Woyzeck sich entfernt, übergibt er Marie Geld für den Unterhalt des unehelichen Kindes.

Szene 5

Woyzeck rasiert den Hauptmann. Der Hauptmann kritisiert Woyzeck für sein uneheliches Kind.

Szene 6

Marie und der Tambourmajor nähern sich an. Marie scheint hin- und hergerissen. Dennoch gefällt ihr die Aufmerksamkeit, die ihr der Tambourmajor schenkt.

Szene 7

Woyzeck bekommt den Verdacht, dass Marie einen Liebhaber hat. Als er sie mit seinem Verdacht konfrontiert, stempelt sie diesen als Schwachsinn ab.

Szene 8

Woyzeck, der zu seinem Arzt geht, wird von diesem nach dem Verlauf seiner Erbsendiät gefragt. Diese Erbsenidee wurde Woyzeck von seinem Arzt geraten. Als Woyzeck beginnt von seinen Erscheinungen zu reden, diagnostiziert der Arzt ihm eine geistige Störung.

Szene 9

Der Hauptmann informiert sich bei dem Arzt über den Gesundheitsstatus Woyzecks. Als dieser hinzukommt, deutet der Hauptmann an, dass Marie einen Liebhaber hat. Woyzeck scheint tief erschüttert.

Szene 10

Woyzeck und Andres befinden sich in der Kaserene um ihren Wachdienst zu vollziehen. Woyzeck scheint sehr unruhig zu sein. Die beiden hören Musik aus der Stadt erklingen. Woyzeck hat die Befürchtung, dass Marie sich dort mit dem Tambourmajor trifft. Er verlässt die Kaserne um sich zu vergewissern.

Szene 11

Als Woyzeck an dem Wirtshaus ankommt, aus dem die Musik ertönt, schaut er durch das Fenster und sieht Marie und den Tambourmajor zusammen tanzen. Während sich Woyzeck über die Situation empört hält unmittelbar neben ihm ein Handwerksjunge eine ironische Rede über Gott, der laut ihm jedem Menschen eine gerechte Bestimmung gegeben hat.

Szene 12

Woyzeck entfernt sich von dem Wirtshaus und läuft über ein Feld. Er scheint Stimmen zu hören, die ihm raten Marie zu ermorden.

Szene 13

Als auch Nachts Woyzecks Erscheinungen nicht aufhören weckt er Andres und erzählt ihm von ihnen. Dieser jedoch nimmt Woyzeck nicht ernst und schläft weiter ohne Woyzeck eine Hilfe zu sein.

Szene 14

Als der Tambourmajor Woyzeck in einem Wirtshaus erblickt beginnt er ihn solange zu provozieren bis Woyzeck beginnt mit ihm zu ringen. Woyzeck verliert den Kampf. Durch das Verlieren des Kampfes festigt sich der Gedanke Woyzecks Marie zu töten.

Szene 15

In einem Laden eines Juden kauf Woyzeck sich ein Messer um Marie ermorden zu können.

Szene 16

Durch ihr schlechtes Gewissen liest Marie in der Bibel jene Stellen, die sich mit Betrug befassen. Als ihr auffält, dass Woyzeck seit einigen Tagen nicht zu Besuch gekommen ist, verschlechtert sich ihr Gewissen weiter. Marie hofft auf Vergebung durch Gott.

Szene 17

Woyzeck schenkt Andres seinen gesamten Besitz. Dieser nimmt das Geschenk dankend an, fragt Woyzeck jedoch nicht einmal, warum er sich dazu entscheidet. Andres geht immer noch von einer bakteriellen Erkrankung Woyzecks aus, die sein Verhalten rechtfertige.

Szene 18

Vor seinen Studenten hält der Doktor eine Rede. Er stellt ihnen Woyzeck vor, der sicht mittlerweile seit einem halben Jahr nur von Erbsen ernährt. Woyzeck wird vom Doktor als Vorstellungsobjekt missbraucht.

Szene 19

Einige Mädchen sitzen mit Marie vor dem Haus. Die Großmutter beginnt eine abgeänderte Version des Sterntaler Märchens, mit schlechtem Ende, zu erzählen. Woyzeck taucht auf und bittet Marie ihn zu begleiten, erklärt ihr jedoch nicht was der Grund für seine Bitte ist.

Szene 20

Beide verlassen die Stadt. Woyzeck prophezeit Marie ihren Tod indem er ihr erklärt, dass sie bis zum nächsten Morgen nicht mehr frieren wird. Als Marie den aufgehenden Mond erwähnt, beginnt Woyzeck mit seinem Messer so lange auf sie einzustechen, bis Marie stirbt. Einige Leute scheinen sich zu nähern, weswegen Woyzeck den Tatort schnell verlässt.

Szene 21

Zwei Personen nehmen das Stöhnen der sterbenden Marie wahr. Einer der beiden begibt sich zum Tatort.

Szene 22

Nach dem Mord begibt sich Woyzeck in ein Wirtshaus, wo er mit Käthe tanzt. Als diese Blut an seinem Arm bemerkt, behauptet Woyzeck er habe sich geschnitten und rennt davon.

Szene 23

Da sich der Mord an Marie währenddessen rumgesprochen hat, unterhalten sich einige Kinder über den Fund der leiche und begeben sich zum Tatort.

Szene 24

Woyzeck fällt ein, dass er das Messer, dass auf ihn zurückzuführen ist, bei Marie gelassen hat. Er begibt sich zum Tatort und ist sich sicher, das richtige getan zu haben.

Szene 25

Er wirft das Messer in einen Teich. Er begibt sich in das Wasser und wäscht die Blutflecken von sich ab.

Szene 26

Ein Gerichtsdiener, ein Arzt und ein Richter unterhalten sich über den Mord an Marie. Sie freuen sich darauf einen so „schönen“ Mord aufarbeiten zu dürfen.

Szene 27

Das Kind Woyzecks sitzt auf dem Schoß des Idioten Karl. Woyzeck verspricht dem jungen Christian ihm ein Gebäck zu kaufen. Karl entfernt sich mit dem Kind.

 

Hier findest du einen kurzen Überblick über die wichtigsten Charaktere!

Frank Woyzeck

  • 30 Jahre alt
  • in einer Beziehung mit Marie
  • Fußsoldat
  • hat einen unehelichen Sohn (Christian) mit Marie
  • zunehmende psychische Schwäche
  • wird von Marie mit dem Tambourmajor betrogen
  • ermordet Marie aus Eifersucht
  • wird von seinem Sohn verlassen

Marie

  • schwarze Haare
  • dunkle Augen
  • Mutter von Christian
  • in einer Beziehung mit Woyzeck
  • bezieht Geld von Woyzeck
  • beginnt eine Affäre mit dem Tambourmajor

Tambourmajor

  • attraktiv
  • kräftig
  • angesehen
  • beginnt eine Affäre mit Marie

Andres

  • Fußsoldat
  • bester Freund Woyzecks
  • nimmt Woyzecks Probleme nicht ernst
  • unfähig seinem Freund zu helfen

Hauptmann

  • übergewichtig
  • oftmals von Selbstmitleid geprägt
  • gehört der Oberschicht der Gesellschaft an

Doktor

  • Mediziner
  • unterrichtet Studenten
  • betreibt naturwissenschaftliche Experimente
  • benutzt Woyzeck für das Erbsenexperiment